fbpx

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis bieten zu können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos

x

Datenschutz

Datenschutzerklärung


Die Nutzung unserer Seite ist ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Für die Nutzung einzelner Services unserer Seite können sich hierfür abweichende Regelungen ergeben, die in diesem Falle nachstehend gesondert erläutert werden. Deine personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, u. ä.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Daten sind dann personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Nachstehende Regelungen informieren Sie insoweit über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung, die Nutzung und die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Lotus-Praxis

Wir weisen darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweist, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte somit unmöglich ist.

Welche Daten erheben wir von Ihnen?


Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen zur Abwicklung der von Ihnen ausgewählten Angebote und Dienste. Dies erfolgt insbesondere bei der Buchung einer durch uns durchgeführten Leistung, der Teilnahme an Veranstaltungen und durch das Ausfüllen eines Formulars.

Ich willige ein, dass Lotus-Praxis meine personenbezogenen Daten zur Begründung, Durchführung und Abwicklung meines Vertragsverhältnisses verarbeitet und nutzt.

Nutzung Ihrer Daten zur Zusendung von Lotus-Praxis Informations-Material
Neben der Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung Ihrer gewählten Dienstleistung, nutzen wir diese Daten auch, um Sie auf dem Postweg über für Sie möglicherweise interessante Seminare und Dienstleistungen zu informieren.

Ich willige ein, dass Lotus-Praxis meine personenbezogenen Daten verarbeitet und nutzt, um mir Lotus-Praxis Info-Material per Post zuzusenden.

Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbezwecke können Sie jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Eine Mitteilung in Textform (z.B. E-Mail, Brief) reicht hierfür aus.
Nutzen Sie dafür einfach folgende Kontaktinformationen:

Per E-Mail:
info(at)lotus-praxis.de

Per Post:
Hanna Schupp
Lotus-Praxis

Gempfinger Str.16

86641 Rain am Lech

Cookies


Wir verwenden auf unserer Seite sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung unseres Angebots, durch denselben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihren Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unseren Internetauftritt und unsere Angebote zu optimieren. Es handelt sich dabei zumeist um sog. «Session-Cookies», die nach dem Ende Ihres Besuches wieder gelöscht werden.
Teilweise geben diese Cookies jedoch Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund der in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu, unsere Angebote zu optimieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.

Serverdaten


Aus technischen Gründen werden u.a. folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt, erfasst (sogenannte Serverlogfiles):

— Browsertyp und -version
— verwendetes Betriebssystem
— Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
— Webseite, die Sie besuchen
— Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
— Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.

Einsatz von Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion


Wir setzen auf unserer Seite Google-Analytics, einen Webanalysedienst der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“ ein. Google-Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und hierdurch eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch diese Cookies erzeugten Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit Ihres Webseiten-Besuchs einschließlich Ihrer IP-Adresse, werden an Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir verwenden auf unserer Website Google-Analytics mit einer IP-Anonymisierungsfunktion. Deine IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und dadurch anonymisiert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Seite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird, nach eigenen Angaben, in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen- Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können.
Des Weiteren bietet Google für die gängigsten Browser eine Deaktivierungsoption an, welche Ihnen mehr Kontrolle darüber gibt, welche Daten von Google erfasst und verarbeitet werden. Sollten Sie diese Option aktivieren, werden keine Informationen zum Website-Besuch an Google Analytics übermittelt. Die Aktivierung verhindert aber nicht, dass Informationen an uns oder an andere von uns gegebenenfalls eingesetzte Webanalyse-Services übermittelt werden. Weitere Informationen zu der von Google bereitgestellten Deaktivierungsoption sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhälten Sie über nachfolgenden Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Einsatz von Google-Maps


Wir setzen auf unserer Seite die Komponente «Google Maps» der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.
Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente «Google Maps» wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente «Google Maps» integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.
Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von «Google Maps» zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die «Google Maps» nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.
Die Nutzung von «Google Maps» und der über «Google Maps» erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen
http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

 

Einsatz von facebook-Komponenten


Wir setzen auf unserer Seite Komponenten des Anbieters facebook.com ein. Facebook ist ein Service der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA.
Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von facebook herunterlädt. Durch diesen Vorgang wird facebook darüber in Kenntnis gesetzt, welche konkrete Seite unserer Internetpräsenz gerade durch Sie besucht wird.
Wenn Sie unsere Seite aufrufen und währenddessen bei facebook eingeloggt sind, erkennt facebook durch die von der Komponente gesammelte Information, welche konkrete Seite Sie besuchen und ordnet diese Informationen Ihrem persönlichen Account auf facebook zu. Klicken Sie z.B. den „Gefällt mir“-Button an oder geben Sie entsprechende Kommentare ab, werden diese Informationen an Ihr persönliches Benutzerkonto auf facebook übermittelt und dort gespeichert. Darüber hinaus wird die Information, dass Sie unsere Seite besucht hast, an facebook weitergegeben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Sie die Komponente anklicken oder nicht.
Wenn Sie diese Übermittlung und Speicherung von Daten über Sie und Ihr Verhalten auf unserer Webseite durch facebook unterbinden wollen, müssen Sie sich bei facebook ausloggen und zwar bevor Sie unsere Seite besuchen. Die Datenschutzhinweise von facebook geben hierzu nähere Informationen, insbesondere zur Erhebung und Nutzung der Daten durch facebook, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu den Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/
Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Instagram


Innerhalb unseres Onlineangebotes können Funktionen und Inhalte des Dienstes Instagram, angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA, eingebunden werden. Hierzu können z.B. Inhalte wie Bilder, Videos oder Texte und Schaltflächen gehören, mit denen Nutzer ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfassern der Inhalte oder unsere Beiträge abonnieren können. Sofern die Nutzer Mitglieder der Plattform Instagram sind, kann Instagram den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen den dortigen Profilen der Nutzer zuordnen. Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

 

Nutzung Eversports — Weitergabe von Daten an Dritte


Grundsätzlich verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb von der Lotus-Praxis. Wenn und soweit wir Dritte im Rahmen der Erfüllung von Verträgen einschalten wie Buchungsanbieter über das Online Buchungssystem Eversports, erhalten diese personenbezogene Daten nur in dem Umfang, in welchem die Übermittlung für die entsprechende Leistung erforderlich ist.

Für den Fall, dass wir bestimmte Teile der Datenverarbeitung auslagern („Auftragsverarbeitung“), verpflichten wir Auftragsverarbeiter vertraglich dazu, personenbezogene Daten nur im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze zu verwenden und den Schutz der Rechte der betroffenen Person zu gewährleisten.

Kommunikation mit uns per WhatsApp


Sie können Anfragen zu unseren Angeboten und Ihrer Buchungen gerne auch über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp an uns stellen. WhatsApp ist ein Dienst der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, einem Tochterunternehmen der WhatsApp Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, beide nachfolgend nur „WhatsApp“ genannt. Teilweise erfolgt die Verarbeitung der Nutzerdaten auf Servern von WhatsApp in den USA.

Durch Standardvertragsklauseln garantiert WhatsApp aber, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden. Zudem bietet WhatsApp unter https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy weitergehende Datenschutzinformationen an.

Um mit uns per WhatsApp kommunizieren zu können, benötigen Sie ein WhatsApp Nutzerkonto. Einzelheiten darüber, welche Daten WhatsApp bei der Registrierung erhebt, können Sie den vorgenannten Datenschutzinformationen von WhatsApp entnehmen.

Rechtsgrundlage für die Kommunikation mit unserer Praxis per WhatsApp ist Art. 6 Abs. 1 lit. b.) und Art. 6 Abs. 1 lit. f.) DSGVO.

Falls Sie sich für eine Kommunikation mit unserer Praxis per WhatsApp entscheiden, werden durch WhatsApp verschiedene Ihrer Nutzerdaten verarbeitet. Dieser Verarbeitung haben Sie bei der Einrichtung Ihres WhatsApp Nutzerkontos bereits zugestimmt.

Schauen Sie hierzu in die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp. Ihre Einwilligung in die Kommunikation mit der Lotus-Praxis per WhatsApp können Sie gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu müssen Sie uns lediglich über Ihren Widerruf in Kenntnis setzen. Ebenfalls können Sie den Nachrichtenempfang durch eine Einstellung in der WhatsApp-Software auf Ihrem Endgerät blockieren.

Gerne können Sie Ihre Anfragen zu unseren Angeboten und Ihren Buchungen auch per Mail:

 info@lotus-praxis.de  oder per Telefon:+49(0) 151 56551805   stellen.

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten.
Sie sind berechtigt, einen Auszug über die bei uns gespeicherten Daten über Sie zu verlangen, falls Sie überprüfen möchten, welche Informationen wir über Sie speichern. Die Beantragung des Auszugs ist kostenfrei.


Recht auf Berichtigung.
Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten die Lotus-Praxis über Sie gespeichert hat, zu berichtigen.

Recht auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”).
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu beantragen, sofern diese für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht länger notwendig sind. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Lotus-Praxis gesetzlichen Verpflichtungen unterliegt, die uns nicht erlauben, bestimmte Informationen direkt zu löschen. Diese Verpflichtungen resultieren aus Buchhaltungs- und Steuergesetzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch blockieren und damit die Verarbeitung für andere als die gesetzlich vorgeschriebenen Zwecke verhindern.

Recht auf Widerspruch
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an uns übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.

Nutzen Sie dafür einfach folgende Kontaktinformationen:

Per E-Mail:
info(at)lotus-praxis.de

Per Post:
Hanna Schupp
Lotus-Praxis

Gempfinger Str.16

86641 Rain am Lech

Recht auf Beschwerde
Sie haben ferner nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde finden Sie hier.

Datenschutzbeauftragter
Für etwaige Fragen, die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten betreffend, stehen wir Ihnen zur Verfügung. Sie können uns über die folgenden Adressen kontaktieren:

Per E-Mail:
info(at)lotus-praxis.de

Per Post:
Hanna Schupp
Lotus-Praxis

Gempfinger Str.16

86641 Rain am Lech